
Digitaler Kassenbeleg mit RECEIPT HERO
Wie bezahlt denn eigentlich die Schweiz? Der Swiss Payment Monitor ist ein gemeinsames Forschungsprojekt der Universität St.Gallen und der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Untersucht wird das Zahlungsverhalten der Schweizer Bevölkerung. Die aktuellen Ergebnisse zeigen, Bargeld als Zahlungsmittel nimmt ab, digitale Varianten sind hingegen hoch im Kurs. Unter diesen Voraussetzungen wäre es naheliegend, auch einen digitalen Kassenzettel zu erhalten. Trotzdem kommt der Kassenzettel in den meisten Fällen weiterhin auf Papier daher. Klar, man kann ihn ablehnen, aber je nach Situation braucht man ihn eben doch. Der Ruf nach digitalen Kassenzetteln wird definitiv lauter. Im Norden digitalisiert ReceiptHero bereits fleissig Kassenbelege, neu nun auch in der Schweiz.
Luzern Tourismus setzt auf Receipt Hero
Ganz nah an der Kappelbrücke im Bahnhof Luzern (Gleis 3), ist die Tourist Information von Luzern Tourismus stationiert. Hier erfährt man alles zu spannenden Ausflügen und Stadtführungen. Man kann sich zu aktuellen Veranstaltungen erkunden und erhält Tipps zu den schönsten Plätzen und Sehenswürdigkeiten der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstädtersee. Es gibt Tickets für zahlreiche Bergbahnen, den öffentlichen Verkehr und die Schifffahrtsgesellschaft. Ausserdem kümmert sich das Team um Hotelreservationen, echter Rundumservice.
Seit März 2013 arbeitet Luzern Tourismus mit dem Kassensystem Arcavis (6 Kassenplätze). Und seit letztem Monat neu mit an Bord: ReceiptHero. Kundinnen und Kunden profitieren jetzt von der Möglichkeit digitale Kassenzettel zu erhalten, schnell und unkompliziert. Die Daten werden von Arcavis über eine Schnittstelle an ReceiptHero übermittelt. Der Ablauf an der Kasse bleibt unverändert. Es wird kein QR-Code, keine Email Abfrage oder extra Knopf auf der Kasse benötigt, alles läuft automatisch, eine echte winwin-Situation.

Kundenbindung stärken
Ein digitaler Kassenzettel ist nicht das gleiche wie ein Papierbeleg, sondern ist eine Webpage, die der Händler einem Endkunden nach Abschluss des Kaufvorgangs anzeigt. Dieser Kommunikations- und Marketingkanal ist eine zusätzliche Möglichkeit die Kundenbindung zu stärken. Angebote, Produktvorschläge, oder wie hier ein Kurzfeedback, sind nur einige Beispiele aus der ReceiptHero Toolbox.